Veranstalter: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Schleiergasse 18, A-1100 Wien

Dieser Zeichenwettbewerb richtet sich an Kinder im Volksschulalter. Wir ersuchen Eltern, bzw. erziehungsberechtigte Personen, Zeichnungen von Kindern über die Webseite helmi.at hochzuladen, maximale Dateigröße: 30MB. Unter allen hochgeladenen Zeichnungen zum Thema „Zeige uns, wie Helmi und Sokrates sicher unterwegs sind – beim Radfahren, Gehen oder Rollerfahren“ werden per Zufallsgenerator

verlost.

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an der Verlosung setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen sowie die Übermittlung einer Zeichnung voraus. Aus Datenschutzund Urheberrechtsgründen kann die formale Teilnahme nur erfolgen, wenn diese genannten Schritte durch eine erziehungsberechtigte Person (im Folgenden als „Teilnehmer/Teilnehmerin“ bezeichnet) erfolgen. Diese Person übermittelt das Bild, das an der Verlosung teilnimmt.

Mit Teilnahme willigt der/die Teilnehmende ein, dass die eingereichte Zeichnung im Fall einer Prämierung auf der Website helmi.at, auf Wunsch unter Angabe des Vornamens des/der Erstellers/Erstellerin, veröffentlicht wird.

TeilnehmerInnen müssen ihren Wohnsitz in Österreich haben. Die Verlosung findet in KW 45 per Zufallsgenerator statt. Mitarbeitende des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der KFV Sicherheit-Service GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die GewinnerInnen werden im Anschluss kontaktiert und um die Übermittlung einer Postanschrift ersucht. Die Gewinne werden per Post versandt. Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. EMail-Adresse) ergeben, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers/Teilnehmerin.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht werden. Ist der/die GewinnerIn nicht erreichbar, verfällt der Gewinn und der Veranstalter ist berechtigt, diesen neu zu verlosen. Ausgeschlossen ist jegliche Haftung des Veranstalters für Schäden oder Verluste, die aus leichter Fahrlässigkeit resultieren. Darüber hinaus haftet der Veranstalter nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Eingereichte Zeichnungen und Namen der ErstellerInnen werden nach KW46 2025 gelöscht.

Ihre Daten:

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, DSG).

Personenbezogene Daten der TeilnehmerInnen werden ausschließlich für die Abwicklung der Verlosung (Auslosung und Verständigung) verwendet und unmittelbar nach Ende der Verlosung gelöscht. Die Daten der GewinnerInnen bleiben bis zum Ende gesetzlicher Aufbewahrungsfristen im KFV gespeichert.

Unter Datenschutz https://static.kfv.at/datenschutz/ finden Sie weitere Angaben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können unter unserer Postanschrift bzw. unter datenschutz@kfv.at jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.